New Commons Game

Während den stundenlangen Fahrten durch die Fjorde Spitzbergens hatten wir Zeit, um das Planspiel «New Commons Game» zu spielen, das uns Markus Ulrich von der UCS Ulrich Creative Simulations GmbH zu meiner Freude für die Reise geschenkt hat. Das Spiel stellt in einfachen Zügen die Ressourcenknappheit der Welt anhand eines Ozeans mit Fischen dar, wobei jeder Teilnehmer die Rolle eines Fischers übernimmt und ein eigenes Fischerboot hat.

Je nach dem, ob die Fischer nachhaltig oder nicht nachhaltig fischen geht es dem Ozean besser oder schlechter. Möglicherweise sind die Fische früher oder später ganz ausgestorben. Ich durfte das Spiel leiten und fand es sehr eindrücklich zu sehen, wie unser Team versucht hat den Ozean zu retten und die nicht-nachhaltigen Fischer zu bestrafen. Obwohl wir uns alle sehr für das Klima und unsere Natur interessieren, gab es auch bei uns Zeiten, in denen es den Fischbeständen nicht so gut ging. Das Spiel hat für regen Gesprächsbedarf im Team gesorgt und mich hat das Spiel sehr ins Grübeln gebracht. Am interessantesten fand ich die Tatsache, dass wenn alle Spieler im ganzen Spiel nachhaltig gefischt hätten, jeder einzelne Teilnehmer mehr Punkte als der Gewinner hätte erzielen können. Ich finde dieses Beispiel zeigt eindrücklich, dass wir alle mehr profitieren können, wenn wir mit unserer Umwelt und der Natur nachhaltig umgehen. Vielen Dank für dieses tolle Planspiel, Markus!

DSC09956

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *